Der Central Park ist ein amerikanischer Hotspot für die Vogelbeobachtung! Denn in New York City leben zahlreiche exotische Vögel.
Birders in New York: Du hast wohl einen Vogel!?
Woran denkst du, wenn du “New York” hörst? Sicherlich an außergewöhnliche Wolkenkratzer, glamouröse Shows am Broadway und bekannte Sightseeing-Highlights wie die Freiheitsstatue. Und wie sieht es mit Weißbauch-Phoebetyrannen, Waldschnepfe und Kiefernwaldsänger aus? Hast du so etwas auch im Kopf?
Nein? Verständlich! Manhattan, Brooklyn, Bronx und Co. sind bekannt für beeindruckende Gebäude und andere Sehenswürdigkeiten, aber kaum für ihre Artenvielfalt. Doch die zeigt sich besonders im Central Park.
Der Central Park ist die grüne Lunge der Metropole. Sie hat allerlei tolle Hotspots zu bieten, zum Beispiel Belvedere Castle, Shakespeare Garden, The Loch und Strawberry Fields. Und der Central Park bietet auch viel Action. Zudem entwickelte sich die gigantische Grünfläche zu einem Paradies für Vögel und Vogelbeobachter.
Welche Vogelarten leben im Central Park?
Unglaublich, aber wahr: Alleine in Manhattan soll es rund 340 Arten von Vögel geben, davon kannst du über 270 im Central Park erblicken. “Der Central Park ist einer der besten Vogelbeobachtungsplätze in den Vereinigten Staaten und zieht Vogelbeobachter aus der ganzen Welt an”, sagt NYC Audubon. Verständlich, dass das sogenannte Birdwatching auch bei Touristen immer beliebter wird.
Wenn du zum ersten Mal im Central Park bist, wirst du wahrscheinlich sofort typische Vogelarten erblicken: Tauben, Amseln, Enten, Gänse, Sperlinge (“Spatzen”) und Spechte.
Lässt du deine Blicke aber genauer kreisen, siehst du sicherlich schnell ein paar ungewöhnliche Flugtiere, die mit ihrem roten, gelben, blauen oder komplett bunten Gefieder ins Auge stechen. Dazu gehören beispielsweise der Rotflügelstärling, der Scharlachrote Tanager, die Wanderdrossel, die Mandarin-Ente, der Belted Kingfisher und der Rotkardinal.
Als Vogelbeobachter kannst du beim New York Bird Watching auch Greifvögel wie Falken, den Rotschwanzbussard und Käuzchen finden. Sogar seltene Schneeeulen wurden schon gesichtet. Du siehst: Es lohnt sich, seinen “Adlerblick” zu schärfen.
Möchtest du einen Überblick über alle Vogelarten haben, die in NYC (teilweise) leben? Diese ausdruckbare Checkliste der Audubon Society zeigt alle auf zwei DIN-A4-Seiten:
New York und seine Vögel: Wie kommt es zu dieser Artenvielfalt?
Das hat verschiedene Gründe. Zum einen besteht New York City nicht nur aus Beton, Stahl und Glas. 150 Parks gibt es in den fünf Bezirken zusammen, davon zirka 30 in Manhattan. Das sind Mini-Anlagen wie der Paley Park und große Flächen wie eben der Central Park. Der alleine hat eine Fläche von über 330 Hektar und somit genügend Platz für Flora und Fauna.
Viele der Vögel sind keine Dauergäste, sondern leben nur zeitweise in NYC. Dazu gehören Zugvögel, die sich teilweise in gigantischen Scharen niederlassen. Für dieses Phänomen gibt es sogar einen Namen: Central Park Effect.
Das bedeutet, im Frühling, Sommer, Herbst und Winter erblickst du teilweise unterschiedliche Vogelarten. Das macht das Birdwatching spannend, da du ja alle paar Monate neue Tiere entdeckst.
Wo liegen weitere Bird Watching Spots in New York City?
Der Central Park ist wie erwähnt nicht der einzige Ort, an dem du als “Birder” die bunten Vogel-Vielfalt beobachten kannst. Vogelkundler empfehlen unter anderem auch Inwood Hill Park, Pelham Bay Park, Prospect Park, Governors Island und Jamaica Bay Wildlife Refuge.
Selbst in den Straßenschluchten erspähst du jede Menge Vögel. So fliegen unter anderem durch Brooklyn die bekannten Monk Parrots (Mönchssittiche), welche ursprünglich aus Südamerika stammen. Und die sogenannten Bridge Falcons halten sich gerne an Brücken und Hochhäusern auf.
Gibt es Touren für Vogelbeobachter?
Ja. Einer der begehrtesten Vogelkundler ist “Birding Bob”. Robert DeCandido, so sein echter Name, bietet Bird Walks im Central Park an. Der “Birdman” ist weltweit bekannt.
Darüber hinaus kannst du dich einem sogenannten Birding Event anschließen. Diese Veranstaltungen finden in der Regel mehrmals pro Monat statt. Eine Übersicht der Termine gibt es hier:
Zudem haben Reiseveranstalter wie IC Naturreisen spezielle NY-Trips für Vogelbeobachter in petto. In wenigen Tagen werden dir die biologischen Highlights der Metropole vermittelt.
Welche Tiere kann man noch in New York beobachten?
Jede Menge! Zum Beispiel leben Zigtausende Eichhörnchen und Schildkröten in den Parks. Und im Central Park Zoo kannst auch exotische Tiere wie Pinguine, Pythons und Schneelöwen erleben.
Und mit etwas Glück erlebst du Haie, Wale und Krokodile. Mehr dazu in folgenden Beiträgen:
Gibt es wirklich Alligatoren in der New Yorker Kanalisation?

Jürgen ist seit seinem vierten Lebensjahr verliebt in New York. Die pulsierende Metropole lässt ihn seitdem nicht mehr los. Auf NEW YORK GEHEIMTIPPS empfiehlt er besondere Locations abseits des Tourismus-Mainstreams und gibt wichtige Ratschläge für Reisende.