Rendering-Bild von Gansevoort Peninsula in New York (Bild: James Corner Field Operations)

Gansevoort Peninsula: Der neue, künstliche Park mit Strand

Manhattan bekommt eine neue Attraktion, die schön werden könnte. Doch sie hat ein Manko, welches Wasserfreunden nicht gefallen dürfte.

Was fehlte bislang in Manhattan?

Von kuriosen Hochhäusern über unzählige Sightseeing-Highlights bis hin zu vielen Location-Geheimtipps hat Manhattan extrem viel zu bieten. Doch eine Sache fehlte bislang: ein echter Strand.

Warum? Manhattan ist eine Halbinsel, die aus festem Fels besteht. Zudem wurde die Küstenlinie größtenteils zubetoniert. Eine Beach, die den Namen verdient hätte, gab es nicht. Doch das ändert sich gerade – mit der Gansevoort Peninsula!

Was ist die Gansevoort Peninsula?

Die Gansevoort Peninsula wird eine künstliche Halbinsel (englisch: “peninsula”), die derzeit im Westen von Manhattan am Hudson River entsteht. Bislang befanden sich hier Gebäude des New York Department of Sanitation (Behörde für Abfallbeseitigung), doch die sind nun Geschichte.

Jetzt lässt die Stadt hier einen neuen Ort für die Naherholung bauen. Die rund 1.300 Quadratmeter große Gansevoort Peninsula soll im Frühjahr 2023 fertig werden und neben vielen Bäumen, einem vielseitig einsetzbaren Sportplatz, Liegeflächen, Bänken, Schiffsanleger, Kajakstation und Kunstinstallationen auch einen kleinen Sandstrand bieten.

Rendering-Bild von Gansevoort Peninsula in New York (Bild: James Corner Field Operations)

Was wird die Gansevoort Peninsula nicht bieten?

“Eine Beach in Manhattan, herrlich, hier kann ich endlich mal ein bisschen im Hudson River schwimmen!” – kommt dir nun dieser Gedanke in den Kopf? Streiche ihn sofort wieder! Denn bei der aufgeschütteten und zig Millionen teure Halbinsel wird baden verboten sein.

Das liegt nicht an der Wasserqualität, die ist im Fluss mittlerweile recht gut. Der Hauptgrund für das Bade- und Schwimmverbot sind die Strömungen. Die sind ziemlich gefährlich. Und auch die Wellen der Schiffe (zum Beispiel der New York Cruises und der Segelboote), die im Hudson River auf und ab fahren, könnten lebensbedrohlich sein.

Doch dank der Betonstufen, welche die Gansevoort Peninsula bieten soll, kannst du wenigstens mal deine Füße ins feuchte Nass strecken.

Woher stammt der seltsam klingende Name?

Was man heute als New York City kennt, war im 17. Jahrhundert im Besitz der Niederländer und hieß Niew Amsterdam (Neu Amsterdam). Dementsprechend trugen viele Areale und Straßen holländische Namen, was bis heute teilweise noch so ist.

Zum Beispiel gibt es die Gansevoort Street, welche im Meatpacking District (der früher Gansevoort Market hieß) liegt. Und diese Straße endet im Westen am Hudson River – da, wo gerade die Gansevoort Penininsula entsteht.

Wo findet man Gansevoort Peninsula in New York?

Das Gelände liegt in Westen von Manhattan, direkt zwischen dem Pier 51 und dem Little Island Park (einer künstlichen Insel auf Stelzen).

Sightseeing-Tipps in der Umgebung

  • Der recht neue Stadtteil Hudson Yards mit Attraktionen wie der Edge-Aussichtsplattform und dem seltsamen Gebilde The Vessel sind nur ein paar Gehminuten entfernt.
  • Zudem befindet sich hier der nördliche Zugang zur High Line, der stillgelegten und begrünten Hochbahn-Linie.
  • Ebenfalls quasi um die Ecke: Der Meatpacking District mit dem Chelsea Market und Greenwich Village.
  • Läufst du am Hudson River ein bisschen mehr in Richtung Norden, kommst du zum Intrepid Sea, Air & Space Museum.

Möchtest du die Gansevoort Peninsula bei ihrer Eröffnung oder danach erleben? Dann such dir hier gleich mal ein günstiges New-York-Urlaubsangebot*:

 

Mockups: James Corner Field Operations

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Hinweis: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Sie gelten als Werbung, deswegen diese Kennzeichnung. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Onlineshop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.