Aussicht auf New York vom Top of the Rock Aussichtsplattform beim Rockefeller Center (Bild: Jürgen Kroder)

Manhattan von oben: Die 5 besten Aussichtsplattformen in New York

Du möchtest Manhattan und den Rest von NYC von oben sehen? Dann solltest du die Aussicht von diesen spektakulären Plattformen genießen.

One World Observatory: New Yorks höchste Aussichtsplattform

Das One World Trade Center ist mit seinen 541 Metern der höchste Wolkenkratzer der USA. Die innen liegende Aussichtsplattform, das One World Observatory, befindet sich rund 385 Meter über dem Meeresspiegel.

Da das One World Trade Center in Lower Manhattan steht, hast du einen fantastischen Blick über ganz Manhattan – und noch viel weiter. An guten Tagen soll man etwa 70 Kilometer weit sehen können.

One World Observatory: Fast-Lane-Tickets*

Fakt am Rande: Das alte World Trade Center hatte eine Aussichtsplattform im Freien – 415 Meter über der Stadt.

Summit One Vanderbilt: Die neueste Aussichtsplattform in Manhattan

New York City schläft nie. Und nichts bleibt hier so, wie es mal war. So entstehen ständig neue Sightseeing-Highlights. Eine reativ junge Sehenswürdigkeit ist das One Vanderbilt, ein 427 Meter hoher Wolkenkratzer, der direkt neben dem Grand Central Terminal steht.

Erst im Oktober 2022 wurde die Aussichtsplattform –  Summit One Vanderbilt genannt – eröffnet. Hierbei handelt es sich um eine interessante Architektur, die aus extrem viel Glas besteht. So kannst du in 340 Metern Höhe in einer herausragenden Glasbox namens Levitation deinen Mut testen und dabei einen einzigartigen Blick auf das bunte Treiben von Manhattan werfen.

Noch höher geht es mit den gläsernen Skybox-Aufzügen, die dich auf die Aussichtsplattform des One Vanderbilt bringen. Dort “schwebst” du dann auf rund 365 Metern Höhe.

Günstige Tickets fürs Summit One Vanderbilt kaufen*

Empire State Building: Die älteste Aussichtsplattform

Ich liebe das Empire State Building! Seit ich als vierjähriger Junge das erhabene Gebäude in “King Kong” sah, bin ich in das Hochhaus und in Manhattan verliebt.

Das Empire State Building (gebaut: 1930) ist nicht nur eines der schönsten und weltweit bekanntesten Hochhäuser, es bietet auch die älteste, noch existente Aussichtsplattform von New York City. Genau genommen hat der 381 Meter hohe Koloss zwei Plattformen: eine im 86. Stock und eine in der 102. Etage. Letztere thront zirka 370 Meter über den Dächern der Stadt.

Empire State Building: Tickets ohne Anstehen kaufen*

The Edge: Die actionreichste Aussicht auf den Big Apple

Auch The Edge ist ziemlich neu, die Eröffnung war im Jahr 2020. Der Aussichtspunkt befindet sich im 100. Stock (335 Meter Höhe) des Wolkenkratzers 30 Hudson Yards. Beim Bau realisierte man gleich mehrere Attraktionen. So ragt die Plattform rund 25 Meter aus dem Gebäude heraus. An einer Stelle befindet sich ein gläserner Boden.

Top-Preis: Tickets für das The Edge Observatory*

Reicht dir das noch nicht? Suchst du eine außergewöhnliche Aktivität in New York, die dir den ultimativen Adrenalinkick gibt? Dann erlebe “City Climb at The Edge”! Hierbei kletterst du an der Fassade des Gebäudes entlang und lässt dich über die Kante hängen!

The Edge City Climb: Tickets online bestellen*

Top of the Rock: Der ehrwürdige Blick vom Rockefeller Center

Das Rockefeller Center ist ähnlich alt wie das Empire State Building, es wurde 1940 fertiggestellt. Die Aussichtsplattform namens Top of the Rock liegt “nur” 260 Meter hoch und wirkt daher im Vergleich mit den anderen etwas lahm.

Trotzdem ist auch der Ausblick vom Rockefeller Center noch immer sehenswert! Denn der Gebäudekomplex mit seiner Touristen-Terrasse befindet sich an der 5th Avenue und ungefähr in der Mitte von Manhattan. Derart bekommst du quasi einen Rundumblick auf die spektakulären Superslender Skyscraper und andere ungewöhnliche Wolkenkratzer.

Top of the Rock: Tickets hier online bestellen*

Gibt es in New York eine kostenlose Aussichtsplattform?

Nein. Zumindest keine, die mehrere hundert Meter über den Boden liegt. Vom The Edge über Top of the Rock bis zu The Summit: Bei allen Aussichtspunkten musst du etwas bezahlen.

Was kosten die besten Aussichtsplattformen in New York?

Wie teuer ist The Edge? Wie viel kostet ein Ticket ins Empire State Building? Was teuer ist der Eintritt ins Rockefeller Center? Diese und ähnliche Fragen sind häufig zu hören. Deshalb bekommst du hier eine Übersicht über die aktuellen Preise inklusive Links zur Online-Buchung.

Hinweis: Die Eintrittspreise für die Aussichtsplattformen können stark variieren. Manchmal gibt es zeitlich befristete Angebote, die sehr lukrativ sind. 

One World Observatory* ca. 44 Euro
Summit One Vanderbilt* ca. 42 Euro
Empire State Building* ca. 44 Euro
Rockefeller Center: Top of the Rock* ca. 40 Euro
The Edge Observatory* ca. 38 Euro
The Edge City Climb Experience* ca. 184 Euro

Möchtest du mehrere Plattformen besuchen? Dann solltest du dir einen City Card wie den NYC Go City Explorer Pass* oder den New York Pass zulegen, mit dem du zahlreiche Attraktionen zu einem attraktiven Preis erkunden kannst.

New York Pass jetzt online kaufen*

Top of the Rock oder Empire State Building: Welche Aussicht ist besser?

Diese Frage höre ich oft. Eine Antwort darauf zu geben, ist schwer. Einerseits liebe ich das Empire State Building, weil ich von seiner Plattform aus wie einst King Kong auf New York hinunterblicken kann. Andererseits empfehle ich das Top of the Rock, weil man von dort einen astreinen Blick auf das Empire State Building und eine tolle Aussicht auf den Central Park von oben bekommt.

Wo kann man die Skyline von New York am besten erleben?

Darüber lässt sich vortrefflich streiten! Die einen behaupten, dass man vom kultigen Empire State Building die beste Aussicht auf Manhattan hat, die anderen empfehlen One Summit, The Edge oder das One World Observatory für einen Blick auf die New York Skyline. Irgendwie haben alle Recht.

Wenn du dich nicht entscheiden kannst, habe ich einen ganz anderen Tipp für dich: Buche einen Helikopter-Rundflug über New York! Bei diesem Erlebnis kann keine Wolkenkratzer-Plattform mithalten.

Manhattan-Rundflug jetzt online buchen*
GO CITY Pass Anzeige

Kommentar verfassen


Hinweis: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Sie gelten als Werbung, deswegen diese Kennzeichnung. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Onlineshop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.
%d Bloggern gefällt das: