Tor- und Prachtbögen, davon gibt es ein paar in New York City. Doch einer ist heute extrem heruntergekommen und hässlich.
Was ist der Seaman-Drake Arch?
Die Familie Seaman kam im 17. Jahrhundert aus Großbritannien in die Vereinigten Staaten. Die Nachfahren kauften Land in Manhattan und errichtete um das Jahr 1850 herum eine prächtige Villa aus Marmor, die unter anderem den Namen “Seaman Folly” und “Seaman Castle” trug.
Passend zu diesem prächtigen Anwesen wurde auch ein Torbogen aus Marmor gebaut. Die Gestaltung orientierte sich am Arc de Triomphe in Paris.
Was wurde aus dem Marmor-Torbogen?
Heute kannst du vom Glanz der alten Zeiten nicht mehr viel sehen. Der steinerne Bogen, der nun auch Inwood Arch bezeichnet wird, steht mittlerweile im Hinterhof einer Autowerkstatt. Er ist verkommen, überwachsen und voll mit Grafitti. Kein schöner Anblick.
Trotzdem ist das Relikt aus vergangener Zeit einen kurzen Besuch wert, wenn du dich in der Nähe aufhältst.
Wo befindet sich der Inwood Arch?
Wie es der Name besagt, findest du den schäbigen Marmorbogen in Inwood, was ganz im Norden von Manhattan liegt. Die genaue Adresse lautet 5067 Broadway.
Sightseeing-Highlights in der Umgebung
- Um die Ecke steht mit dem Dyckman House das älteste Farmhaus von Manhattan.
- Im Fort Tryton Park, der sich ebenfalls im Norden der Halbinsel befindet, steht ein Kloster.
- Möchtest du den höchsten Berg von Manhattan “besteigen”? Dann begib dich zum Bennett Park in Hudson Heights.
- Und an der obersten Spitze des Riverside Parks findest du das größte Mausoleum von Nordamerika.

Jürgen ist seit seinem vierten Lebensjahr verliebt in New York. Die pulsierende Metropole lässt ihn seitdem nicht mehr los. Auf NEW YORK GEHEIMTIPPS empfiehlt er besondere Locations abseits des Tourismus-Mainstreams und gibt wichtige Ratschläge für Reisende.