
75 ½ Bedford Street: Das schmalste Haus in New York
Nicht alles in New York City ist gigantomanisch. Manchmal sind auch die kleinen Dinge besonders – so wie dieses Haus.
Der USA & New York Blog mit besonderen Reisetipps
Diese „geheimen“ Locations sind besonders, sehenswert und liegen meist abseits der Routen der Mainstream-Touristen. Ideal für New-York-Entdecker, die Manhattan auf eigene Faust erkunden und so selbst zum „New York Insider“ werden möchten. Also – ab zu den New York Location Geheimtipps – es lohnt sich!
Nicht alles in New York City ist gigantomanisch. Manchmal sind auch die kleinen Dinge besonders – so wie dieses Haus.
Die musst du unbedingt gesehen haben! Das sind die seltsamsten und skurrilsten Hochhäuser von New York.
In Manhattan dient ein alter Flugzeugträger als Museum. Viele bekannte Flugzeuge stehen hier – unter anderem die Concorde.
Teurer geht’s kaum in Manhattan: Diese “Gebäudereihe” ist nur etwas für sehr, sehr, sehr wohlhabende Eigentümer.
Vielseitig, grün, weltoffen und unterhaltsam: So lassen sich Greenwich Village und seine Sehenswürdigkeiten zusammenfassen.
Buckelwale, Finnwale, Pottwale und Delfine: New York hat wirklich erstaunliche Bewohner zu bieten.
Klein, robust und voller Geschichten: Die Kapelle des Heiligen Paulus wirkt unscheinbar, hat aber viel zu bieten.
Es war eine kleine, kreative Keimzelle für zwei großartige Künstler: Das Haus von John Lennon und Yoko Ono in New York.
Auch deutsche Auswanderer prägten die Geschichte von New York. Davon ist aber nicht mehr viel Sichtbares übrig geblieben.
Dieses unscheinbare Haus hat eine gruselige, blutige Vergangenheit. Und einen sehr bekannten Ex-Bewohner.
Ab an den New Yorker Strand! Die Rockaway Beach ist für Surfer und Nicht-Surfer eine echte Empfehlung.
Statte Peter Pan einen Besuch ab, erhole dich im Grünen, vergnüge dich auf einem Spielplatz oder genieße den East River.
Die Huxtables, die Familie aus der lustigen TV-Serie „Bill Cosby Show“, lebten in New York. Das Haus gibt es noch heute.
Hey ho, let’s go! Dem Sänger der “Ramones” widmete man einen Ort, um ihm und seiner weltberühmten Band zu huldigen.
Kaum zu glauben: Im Herzen New Yorks gibt es nur eine offizielle Whisky-Destillerie. Und die ist noch ganz jung.
Im Central Park gibt es ein Fleckchen, das an Schottland erinnert. Mit The Loch trägt es den passenden Namen.
Manhattan besitzt viele Facetten. Dazu gehört auch eine leckere Vergangenheit, die noch heute den Magen erfreut.
Hier haben Mafiosi wie Al Copone getrunken, Frank Sinatra gesungen und Filmstars ihre Abdrücke hinterlassen.
Ist es ein großes Bingo-Feld? Oder eine überdimensionale Digitaluhr? Diese Installation wirft ein paar Fragen auf.
Wie hoch ist die aktuelle Staatsverschuldung von Amerika? Das kannst du an einer Installation mitten in New York ablesen.