6 1/2 Avenue: Die „geheime“ Straße im Herzen Manhattans

New York - Manhattan - 6 1/2 Avenue (Bild: Shutterstock)

Eigentlich sind die großen Prachtstraßen, die Avenues, in New York City nicht zu übersehen. Doch die 6 1/2 Avenue hat man ziemlich versteckt.

Die logische Unlogik der Avenue-Benennung

Theoretisch ist das Straßennetz von Manhattan ganz logisch aufgebaut. Im Osten, am East River, beginnt die 1st Avenue und dann wird bis zum Westen durchgezählt. Die 12th Avenue liegt somit am Hudson River.

Wie gesagt: theoretisch gibt es eine Logik. Denn die Benennung nach Zahlen wird durch die Park Avenue, Lexington Avenue und weitere Nord-Süd-Straßen mit Namen unterbrochen. Dazu kommt noch, dass es eine 6 1/2 Avenue gibt.

Anzeige:

Wo liegt die 6 1/2 Avenue?

Die halbe Straße ist nur rund 400 Meter lang und verläuft zwischen der West 51th Street und der West 57th Street. Das war’s.

Die 6 1/2 Avenue kann nur von Fußgängern genutzt werden, Autos sind hier nicht erlaubt. Das hat einen triftigen Grund: Das Sträßchen verläuft durch mehrere Geschäftsgebäude und Wohnblocks.

Wie entstand die halbe Straße?

2011 kam die Idee auf, einen Korridor zu schaffen, damit Fußgänger leichter zwischen der 6th und 7th Avenue und den Straßen dazwischen wechseln können. Das Projekt trug den Namen „Holly Whyte Way“, benannt nach dem bekannten Stadtplaner William Hollingsworth Whyte.

Das Konzept des speziellen Fußgängerwegs kam an und wurde mit ein paar Planänderungen umgesetzt. Die Fertigstellung erfolgte im Juli 2012.

Sightseeing-Highlights in der Umgebung

➡ Nur wenige Meter entfernt befindet sich an der 6th Avenue die weltbekannte Radio City Music Hall, ebenso die Rückseite des Top of the Rock (die fantastische Aussichtplattform des Rockefeller Centers).

➡ Bist du in der 57th Street, befindest du dich im Areal der sogenannten Billionairs Row.

➡ Du kannst den größten Victoria’s Secret Shop der Welt besuchen.

➡ Ebenso nur ein paar Minuten entfernt: der südliche Eingang zum Central Park.

Erlebe New York abseits des Mainstream-Tourismus! Viele tolle "Insider-Locations" gibt es in meinem Buch ''NEW YORK GEHEIMTIPPS''