Reisepass, ESTA, APIS & Co: Vor deiner Reise nach New York musst du diese wichtigen Formalitäten erledigen und Dokumente ausfüllen.
Aktuelle Must-Haves für die USA-Einreise
Die Grenzkontrollen wurden seit der zweiten Amtszeit von Donald Trump deutlich verschärft. Deshalb ist es extrem wichtig, dass du diese Dinge unbedingt im Blick hast:
🛑 Für eine Reise in die USA brauchen deutsche Staatsbürger einen biometrischen Reisepass, der während des gesamten Aufenthalts gültig ist – das gilt übrigens auch für Kinder und Babys.
🛑 Wenn du in den USA vorbestraft bist, falsche Angaben zum Reisezweck machst oder sogar nur ein bisschen länger bleibst als erlaubt, kann das bei der Ein- oder Ausreise richtig Ärger geben – von einer Festnahme bis zur Abschiebung ist alles drin.
🛑 Eine ESTA-Genehmigung oder ein US-Visum berechtigt dich nicht in jedem Fall zur Einreise in die USA! Die finale Entscheidung liegt immer bei den amerikanischen Grenzbehörden.
🛑 Wer in den letzten Jahren in „kritischen“ Ländern wie Iran, Irak, Syrien, Kuba oder Nordkorea war – oder die Staatsbürgerschaft eines dieser Länder hat – braucht unbedingt ein Visum für die USA.
🛑 Es gibt verschiedene Formalitäten, die du unbedingt erfüllen musst oder solltest. In den folgenden Absätzen kriegst du eine Übersicht und wichtige Tipps.
APIS-Formular
Bereits bei der Buchung deiner New-York-Reise beginnt der erste Check deiner Person. Die USA klärt über den Advance Passenger Information Service (APIS) deine Daten, unter anderem:
- deinen Namen,
- deine Nationalität
- deine Flugnummer
- deine Ziel-Adresse in den USA.
Dieses APIS-Formular musst du beim Check-In am Flughafen dabeihaben. Ideal: Füll es aus, sobald du alle Infos zu deinem Flug von deiner Fluggesellschaft hast. Das spart dir den Stress kurz vor der Abreise.
👉 Das APIS-Formular erhältst du in der Regel von deiner Fluggesellschaft, bei manchen Airlines (wie bei der Lufthansa) kannst du es auch online ausfüllen.
👉 Oder du lädst es von dieser Seite herunter. Spätestens beim Einchecken werden deine Daten dann erfasst.
👉 Viele weitere Detail-Infos zum APIS-Formular findest du auf dieser Seite.
Visum oder ESTA
Für die Einreise in die USA benötigst du zudem einen US-amerikanischen Reisepass, ein Visum oder ein noch gültiges ESTA. Hast du keines der drei Dokumente und möchtest du nur als Tourist in die USA einreisen, kannst du ein neues ESTA beantragen.
👉 ESTA steht für Electronic System for Travel Authorization. Diese Erlaubnis musst du rechtzeitig vor deinem Trip nach New York online unter https://esta.cbp.dhs.gov einholen.
👉 Oder du lädst dir die offizielle App des Ministeriums für Innere Sicherheit der US auf dein Smartphone. Du findest sie unter “ESTA” in den üblichen App Stores.
👉 Mit deiner ESTA kannst du 90 Tage lang innerhalb von zwei Jahren beliebig oft in die USA einreisen.
👉 Mittlerweile gibt es die offizielle ESTA-Seite in Deutsch, trotzdem gestaltet sich das Ausfüllen des Online-Formulars als recht kompliziert.
👉 Du musst jede Menge persönliche Angaben machen, ohne die eine Genehmigung scheitern kann. Viele gute Informationen zu ESTA inklusive Tipps zum korrekten Beantragen findest du auf dieser Seite.
Weitere Tipps für dein ESTA:
- Fülle es spätestens 72 Stunden vor deinem Abflug aus
- Du benötigst für die Genehmigung einen gültigen Reisepass (Personalausweis geht nicht!)
- Der ESTA-Antrag kostet ca. 20 US-Dollar Gebühr – direkt zu zahlen via Kreditkarte oder Paypal
Reisepass
Wie bereits erwähnt, ist die Einreise in die USA nicht mit dem Personalausweis möglich, sondern nur mit dem Reisepass. Bitte beachte dies:
👉 Der Reisepass muss maschinenlesbar sein
👉 Mit einem dunkelroten Europa-Pass oder ein moderner ePass gelangst du in die USA
👉 Dein Reisepass muss mindestens bis zum Datum der USA-Ausreise gültig sein
Anzeige:
Zollerklärung
Im Flugzeug hast du ein weiteres Formular auszufüllen: die Zollerklärung der U.S. Customs and Border Protection.
👉 Hier gibst du neben deinen persönlichen Daten (beispielsweise Name, Zieladresse, Reisepass-Nummer) zusätzlich an, ob du große Geldsummen, Handelsgüter, Lebensmittel, Rohstoffe oder Tiere in die USA einführst.
👉 Zollfrei eingeführt werden persönliche Gegenstände, etwa Kleidung, Smartphones und Kameras.
👉 Lebensmittel darfst du hingegen nicht in die USA einführen. Dazu gehören zum Beispiel frisches Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren, Milchprodukte und Käse sowie Pflanzen, Samen und Erde.
👉 Um auf Nummer sicher zu gehen, informiere dich über die genauen Bestimmungen im Vorfeld.
SSSS
Die Abkürzung “SSSS” auf deinem Flugticket steht für “Secondary Security Screening Selection”. Hast du dieses Kürzel, dann wurdest du für eine zweite oder auch dritte Sicherheitsprüfung ausgewählt.
👉 Mögliche Gründe dafür sind unter anderem: Namensgleichheit mit Verdächtigen, Probleme bei früheren Einreise oder One-Way-Tickets.
👉 Es kann aber auch reiner Zufall sein, dass du als SSSS eingestuft wirst.
👉 Egal, was die Gründe sind: Verhalte dich ruhig und kooperativ, dann klappt’s auch mit der zusätzlichen Sicherheitsüberprüfung.
Grenzschutz
Bist du bei deinem Ziel-Flughafen angekommen, werden weitere Daten von dir aufgenommen – in Form eines Fingerabdrucks und eines Portrait-Fotos.
👉 Zudem sichten die Grenzschutzbeamten deine Reiseunterlagen und stellen dir noch ein paar Fragen, zum Beispiel, wohin die Reise geht, wo du schlafen wirst und was der Zweck deiner Reise ist.
👉 Sei auch beim Grenzschutz stets freundlich und ehrlich, egal wie dich die Prozedur nervt.
Mobile Passport Control
Für Reisende, die bei der Einreise in die USA Zeit sparen möchten, bietet die Mobile Passport Control (MPC) eine praktische Alternative zu den üblichen Einreiseverfahren.
👉 Mit der offiziellen MPC-App können Passagiere ihre Pass- und Zollinformationen bereits vor der Ankunft am Flughafen digital übermitteln.
👉 Dadurch entfällt das Ausfüllen der traditionellen Zollerklärung in Papierform
👉 … und es stehen spezielle MPC-Schalter zur Verfügung, an denen die Einreise schneller abgewickelt werden kann.
👉 Besonders in New York, beispielsweise am JFK Airport, ist dieses System ein echter Geheimtipp, um lange Warteschlangen zu vermeiden.
👉 Wichtig: Die Nutzung der MPC-App ist kostenlos und erfordert kein vorheriges Genehmigungsverfahren, ist jedoch nur für US-Bürger und bestimmte internationale Reisende mit gültigem Visum oder ESTA verfügbar.
Für Vielreisende: Global Entry & Co.
Bist du Vielreisender? Dann könnte eine Teilnahme an Global Entry nützlich sein.
👉 Dieses Programm ermöglicht eine schnellere Abfertigung an der Grenzkontrolle.
👉 Für Inlandsreisen bietet das TSA PreCheck Programm ebenfalls eine beschleunigte Sicherheitskontrolle.
Reise-Krankenversicherung
Nein, du musst keine Auslandskrankenversicherung für deinen New-York-Urlaub haben, um in die USA einreisen zu dürfen.
👉 Doch es ist empfehlenswert, eine solche spezielle Krankenversicherung in petto zu haben.
👉 Denn wenn dir etwas passiert und du wegen gesundheitlichen Problemen behandelt wirst, bist du finanziell abgesichert.
Checkliste für die USA-Einreise
Damit du bestens vorbereitet bis, hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:
Reisepass | Maschinenlesbar (Europa-Pass oder ePass), gültig bis mindestens Ausreisedatum. |
ESTA | Online/App, spätestens 72 Stunden vor Abflug, gültig 2 Jahre, Kosten: ca. 20 USD. |
APIS-Formular | Von Airline bereitgestellt, benötigt: Name, Nationalität, Flugnummer, Zieladresse. |
Zollerklärung | Formular im Flugzeug ausfüllen, keine Lebensmittel/Pflanzen einführen. |
Sicherheitsprüfung | Zusatzprüfung wegen SSSS-Status möglich, ruhig und kooperativ bleiben. |
Grenzschutz | Fingerabdruck, Foto, Fragen zu Reisezweck, Unterkunft. Freundlich und ehrlich antworten. |
Wenn Sie in einem Land sind, in dem das Visum für die Einreise in die USA kostenlos ist, müssen Sie nur einen ESTA ohne Vorstellungsgespräch im US-Konsulat beantragen. Der ESTA ist jedoch 2 Jahre gültig und Sie können innerhalb von 90 Tagen in Amerika bleiben.
Vielen Dank für den Hinweis!